Hyperrealistische Skulpturen ahmen die Formen, Konturen und Texturen des menschlichen Körpers oder einzelner Körperteile nach und schaffen so eine überzeugende visuelle Illusion menschlicher Körperlichkeit. Seit den späten 1960er Jahren beschäftigten sich verschiedene Bildhauer mit einem Realismus, der auf der physisch lebensechten Erscheinung des menschlichen Körpers basiert. Indem sie traditionelle Techniken des Modellierens, Gießens und Malens einsetzten, um menschliche Figuren nachzubilden, verfolgten sie unterschiedliche Ansätze zu einer zeitgenössischen Form des figuralen Realismus.
Anhand einer Auswahl von rund 30 hyperrealistischen Skulpturen von 26 bahnbrechenden internationalen Künstlern zeigt die Ausstellung die Entwicklung der menschlichen Figur in der hyperrealistischen Bildhauerei in den letzten 50 Jahren und verdeutlicht, wie sich die Art und Weise, wie wir unseren Körper sehen, ständig verändert hat.
Osaka Culturarium, Tempozan in Osaka, 10 April bis 13. Oktober 2025