Kemnade klingt!

Aktuelle Positionen der Klangkunst, Medienkunst und experimentellen Musik in und um Haus Kemnade

Das temporäre Kunstprojekt Kemnade klingt! lässt das barocke Haus Kemnade zum Spielort aktueller Klang- und Medienkunst werden. Die künstlerischen Interventionen erstrecken sich dabei auf die unterschiedlichen Funktionsbereiche des Hauses, beziehen die Präsentationsräume der Musikinstrumentensammlung ebenso sowie den Kunstvereinsraum, aber auch den Außenbereich mit ein. Als Werke der aktuellen Kunst treten sie in Wechselwirkung mit dem Bestehenden, nehmen formal wie inhaltlich auf das barocke Gebäude und den Bestand historischer Musikinstrumente Bezug, generieren neue Bedeutungsbeziehungen, stellen andere und unerwartete Kontexte her und eröffnen somit nicht zuletzt neue Perspektiven auf das Haus und seine Sammlung.

1.8. – 18.10.2015
Kunstverein Bochum e.V. / Haus Kemnade

More

AUSWEITUNG DER LERNZONE Offene Diskussion mit Lehrenden und Lernenden

Die Ausstellung AUSWEITUNG DER LERNZONE ist ein Zusammenschluss und Tummelplatz von Lehrenden und Lernenden und wirft die unterschiedlichsten interdisziplinären Vernetzungen ins Rennen. Im Zentrum stehen Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen aus dem Mentoring-Programm der UdK, die durch eine einjährige Fortbildung in Verbindung mit der Hospitanz bei einem Mentor oder einer Mentorin nicht nur den künstlerischen Lehrberuf studieren, sondern auch die Strukturen institutioneller und persönlicher Organisation analysieren.

Der unwissende Lehrmeister – Offene Diskussion mit Lehrenden und Lernenden, initiiert & moderiert von Julia Lazarus mit Prof. Ulf Aminde, Heiner Franzen, Prof. Mathilde ter Heijne, Prof. Dr. Judith Siegmund, Isabell Spengler u.a.

Thursday Juli 2, 2015 6pm

KUNSTHALLE am Hamburger Platz
Gustav-Adolf-Str. 140
13086 Berlin

More