
art&dialogue ist eine intersektional-feministische, von Künstler:innen geführte Initiative, die 2020 gegründet wurde. Verwurzelt in Berlin und mit starken internationalen Verbindungen bietet art&dialogue eine Plattform für multidisziplinäre, kollaborative und partizipative Kunstpraktiken, bei denen der Dialog ein zentraler Bestandteil des Projekts oder des Entstehungsprozesses ist. Zusammenarbeit ist elementar, und art&dialogue bringt eine Vielzahl von kreativen Produzent:innen, Wissenschaftler:innen und zivilgesellschaftlichen Akteur:innen in verschiedensten Projekten zusammen – sowohl innerhalb als auch außerhalb der Kunstwelt. Durch diese interdisziplinären Kooperationen hinterfragen wir konventionelle Paradigmen und gesellschaftliche Vorstellungen von Kunst, ihrem Publikum, ihrer Präsentation und kultureller Produktion.
In den oft mehrjährigen, fortlaufenden Projekten, in denen Dialog und Partizipation stets die Grundlage des Entstehungsprozesses bilden, widmen wir uns unter anderem der kreativen Integration vielfältiger, oft auch historischer Perspektiven sowie der Auseinandersetzung mit Dekolonisierung, postkolonialer Gerechtigkeit und den Dynamiken zwischen Menschen und Objekten. Derzeit entwickeln und unterstützen wir auch Projekte zum Vermächtnis von Feministinnen und Künstlerinnen, zu ökologischen Krisen sowie zu Schnittstellen zwischen menschlichen Sinneserfahrungen und künstlicher Intelligenz.